Mittwoch, 19. März 2014

Kai Blum - Hoffnung ist ein weites Feld

Autor: Kai Blum
Verlag: Booquel; Auflage: 1., Auflage (Juni 2013)
ISBN-10: 3943176592
ISBN-13: 978-3943176599


Klappentext:
Die mecklenburgischen Landarbeiter Marie und Hans Sievers wandern im Sommer 1881 mit ihren Kindern in der Hoffnung auf ein besseres Leben nach Amerika aus. Sie gehören zu den vielen deutschen Auswanderern, die von der US-Regierung kostenloses Ackerland in den Weiten Nord-Dakotas erhalten.
Doch der Anfang in der neuen Umgebung ist schwerer als gedacht: Das Wetter ist unberechenbar und die Felder der Neuankömmlinge werden von Feuer und Heuschrecken heimgesucht. Einige der anderen Siedler schrecken zudem vor nichts zurück, um ihre Ziele zu erreichen oder alte Rechnungen zu begleichen

Meine Meinung:
Direkt vom Autor Kai Blum bekam ich dieses Rezi-Exemplar. Vielen lieben Dank nochmal Kai.
Die Geschichte beginnt mit einem Toten und das am Weihnachtsmorgen 1881. Wir lernen Hans Sievers kennen, der gut ein halbes Jahr zuvor aus Deutschland nach Amerika ausgewandert ist. Der Tote ist sein Onkel Karl auf dessen Bestreben hin, Hans zusammen mit seiner Frau und den Kindern ausgewandert ist.
 Nach dem kurzen Prolog machen wir einen Sprung zurück. Hans ist gerade erst mit seiner Familie in Deutschland angekommen.Voller Hoffnung auf ein neues, besseres Leben. Schnell finden die Sievers Anschluß in Himmelfeld. Doch die anfängliche Euphorie verfliegt ziemlich bald. In Himmelfeld herscht ein Kampf um die Macht. Wer wird Bürgermeister? Welche Stadt ist besser - Himmelfeld oder der Nachbarort.
Neid und Mißgunst sind bei Onkel Karl zwei der wichtigsten Gefühle. Anfangs geht es nur um die üblichen" Nachbarschaftsstreitigkeiten, dies ändert sich aber, als Claras ehemaliger Liebhaber und Vater ihrer Tochter auftaucht und ebenfalls dort in der Gegend siedelt, in der Nachbargemeinde brennt es und Karl wird verdächtigt.... Die Lage spitzt sich zu bis es Heilig Abend zum großen Knall kommt.
Das Buch ist leicht und flüssig zu lesen. Ein Krimi war es aber für mich nicht direkt, trotzdem bin ich gespannt auf Teil 2 der mittlerweile erschienen ist.

Fazit:
Guter Auftakt - aber mit Luft nach oben, darum gibt es von mir 3 Bücher.


Samstag, 2. November 2013

Ka Hancook - Tanz auf Glas

Autorin: Ka Hancook
Verlag: Knaur HC
ISBN-10: 3426653222
ISBN-13: 978-3426653227


Klappentext:
Vielleicht hätten Lucy Houston und Mickey Chandler sich nie verlieben dürfen. Und erst recht nicht heiraten. Denn beide haben ein schweres Schicksal zu tragen. Doch die Liebe geht ihre eigenen Wege, und so führen Lucy und Mickey eine ungewöhnliche, aber glückliche Ehe. Als ihr Leben eine dramatische Wendung nimmt, wird die Kraft ihrer Gefühle einer harten Prüfung unterzogen.

Meine Meinung:
Wo soll ich anfangen? Lucy ist familiär Krebs-Vorbelastet, Mickey hat eine Bipolare Störung. An Lucys 21. Geburtstag lernen sich die beiden in Mickeys Bar kennen und sind sofort Feuer und Flamme füreinander. Doch durch seine psychische Erkrankung will Mickey keine Beziehung mit Lucy beginnen. Doch Lucy bleibt hartnäckig und die beiden werden ein Paar. Später heiraten sie sogar. Gemeinsam bekämpfen sie Lucys erste Krebserkrankung und Mickeys unregelmäßige Abstürze in den Wahnsinn. Doch nach 11 Ehejahren gerät ihre Welt gehörig durcheinander.
Das Buch wird aus der Sicht von Lucy erzählt, jedoch erfahren wir auch immer etwas aus Mickeys Sicht am Anfang jedes Kapitels. Das fand ich sehr gut und bewegend, denn der Leser bekommt so auch mit wenn Mickey am Abstürzen ist. Ich saß dann immer da und dachte "Nein Mickey, bitte nicht".
Die ersten Kapitel spielen abwechselnd in der Vergangenheit und in der Gegenwart. Durch die Rückblicke erfahren wir mehr über diese wunderbare, einzigartige Beziehung der beiden.
Wichtige Personen der Geschichte sind auch noch Lucys ältere Schwestern Pris und Lily. Die drei Schwestern sind sehr unterschiedliche Gestalten, aber jede für sich ist liebenswert und hat ein ordentliches Paket mit sich herumzuschleppen. Pris ist Single und lebt für ihre Karriere, Lily ist verheiratet und wünscht sich nichts sehnlicher als ein Baby mit ihrem Mann Ron. Leider klappt es mit eigenen Kindern nicht und so wollen sie ein Kind adoptieren. So lebt jede der drei ein eigenes Leben aber durch den frühen Tod des Vaters und des grausamen Sterbens der Mutter (an Krebs) halten die drei Schwestern zusammen und sind immer füreinander da.
Ebenso wichtig für die Geschichte ist Mickeys Therapeut Gleason. Er unterstützt Mickey seit Jahren im Kampf gegen seine Krankheit und ist sowohl für Mickey als auch für Lucy ein sehr wichtiger Mensch.
Alle Hauptfiguren hat Ka Hancook sehr liebevoll beschrieben und ich mochte von Anfang an alle Personen mit all ihren Ecken und Kanten.
Der Schreibstil von Ka Hancook ist mitreißend. Ich fühlte sowohl mit Mickey als auch mit Lucy mit. Normal bin ich ein schneller Leser und der Schreibstil von Ka Hancook passt da perfekt dazu, trotzdem hab ich relativ lange für das Buch gebraucht. Oft musste ich es auf die Seite legen weil ich emotional so aufgewühlt war. Die letzten 300 Seiten hab ich dann gestern abend gelesen. Bis um 2.15 Uhr war ich wach und die letzten beiden Stunden nur noch am Heulen. Ich habe so mitgelitten. Das Buch hat mich total berührt, von der ersten bis zur letzten Seite. Heute in der Bücherei beim Zurückgeben hab ich der Mitarbeiterin das Buch sehr ans Herz gelegt und sie meinte, dass das Buch nichts für sie wäre, wenn es so traurig ist. Aber so traurig ist es eigentlich nicht. Es ist berührend, macht einen nachdenklich und gleichzeitig ist man glücklich und hoffnungsvoll. Die Geschichte von Lucy und Mickey kann einem auch Kraft geben, denn man sieht was man mit Liebe alles erreichen kann. Da fällt mir Teresa Enkes Aussage auf der PK nach dem Tod ihres Mannes ein: "Wir dachten halt mit Liebe geht alles, aber das stimmt nicht immer". Dieses Buch zeigt uns, dass mit Liebe alles gehen kann. Danke Ka Hancook für diese wunderschöne Liebesgeschichte.

Fazit:
Lesen, genießen und Taschentücher bereithalten!


Mittwoch, 9. Oktober 2013

Caroline Lenz - Dann klappt´s auch mit dem Doktor

Autorin: Caroline Lenz
Verlag: Ullstein Verlag 
ISBN-10: 3548283632
ISBN-13: 978-3548283630


Klappentext:
Kinderärztin Dr. Anna Plüm liebt ihren Job. Selbst dann, wenn die Eltern ihrer kleinen Patienten das Fieber lieber auspendeln als behandeln lassen wollen oder Macho-Oberarzt Dr. Klemme ihr mal wieder das Leben zur Hölle macht. Als Anna eine eigene Ambulanz leiten soll, glaubt sie, das große Los gezogen zu haben, bis sie ihren neuen Kollegen Nils kennenlernt: Ein Pullunder tragender Psychologe, der sich gleich am ersten Tag als Spaßbremse erweist – schlimmer geht’s nicht, denkt Anna. Doch warum lassen sie dann seine braunen Augen nicht mehr los?

Eigene Meinung:
Ich habe noch einige Bücher der Bücherei zuhause und dann fällt die Entscheidung immer schwer, welches Buch als nächstes gelesen wird. Hilfreich ist für mich dann immer die ersten Seiten der Bücher zu lesen und dann ist es doch leichter. "Dann klappt´s auch mit dem Doktor" war das letzte Buch meines Stapels und hat mich sofort überzeugt. Innerhalb eines Tages hab ich die Geschichte von Dr. Anna Plüm durchgelesen. Habe mit ihr gelacht, gelitten, war müde und euphorisch.
Die Geschichte wird in der Ich-Perspektive von Anna erzählt. Anna ist Kinderärztin mit Leib und Seele. Die Schichtdienste nerven sie zwar manchmal (und damit auch das fehlende Privatleben), Überstunden nimmt sie gelassen hin, trotzdem hat sie ihren Traumjob gefunden. Sie wähnt sich am absoluten Ziel ihrer Träume, als sie eine eigene Ambulanz leiten soll. Doch die Freude ist schnell vergangen als sie ihren Kollegen kennenlernt: Den Psychologen Dr. Nils Denner. Ihre erste Begegnung mit Nils stellt ihn als absolute Spassbremse dar, was Anna überhaupt nicht verstehen kann. Außerdem ist er ein Chaot der überall schimmlige Teetassen stehen lässt: Sogar die Putzfrauen der Klinik weigern sich sein Büro zu putzen. Werden sich die beiden doch noch zusammenraufen?
Doch die Kämpfe mit Nils sind nicht das einzige Problem in Annas Leben: Ihre nervige Nachbarin verbrüdert sich mit Annas noch nervigerer Mutter, ihre besten Freunde Till und Vera giften sich bei jeder Begegnung an und auch ihr vermeintlicher Traummann, Schönheitschirurg Ben ist auch nicht so wirklich der "Bringer". Schafft es Anna sich all ihrer Probleme zu entledigen?
Caroline Lenz arbeitet selber als Kinderärztin und schreibt nur in ihrer Freizeit. Leider muss ich hier schon sagen, denn "Dann klappt´s auch mit dem Doktor" ist ein superschönes Buch, welches wirklich Lesespass bringt. Die kleinen und großen Probleme von Anna haben mich mitgerissen. Die Haupt-Charaktere sind absolut liebenswert beschrieben. Besonders ins Herz geschlossen hab ich Frau Goldstein, die Sekretärin der Ambulanz. Wenn Caroline Lenz wollte, dass man einen Charakter nicht mag, hat sie das auch überzeugend geschrieben: Wenn ich nur mitbekommen habe, dass jetzt dann Dr. Klemme auftritt war ich total genervt.
Doch nicht nur die Hauptgeschichte fand ich toll, auch die kleinen Neben-Dramen machen das Buch so richtig lesenswert. Definitiv eine Leseempfehlung von mir. Was mich allerdings etwas gestört hat: Das schnelle Ende. Das hätte man meiner Meinung nach noch etwas ausschmücken können.


Mein Fazit:
Ein tolles Lesevergnügen und macht definitiv Lust auf mehr Bücher der Autorin, aber das Ende war mir dann zu sehr abgeschnitten. Darum 4 von 5 Büchern



Mittwoch, 25. September 2013

Paige Toon - Du bist mein Stern

Autorin: Paige Toon
Verlag: Fischer 
ISBN-10: 359617936X
ISBN-13: 978-3596179367



Klappentext:
Ein Stern zum Greifen nah!
Was würdest du tun, wenn dein Chef der heißeste Rockstar der Welt wäre?
Könntest du Job und Privatleben trennen?
Meg kann es nicht fassen - sie soll die neue persönliche Assistentin, von Rockstar Johnny Jefferson werden! Und zwar sofort.
Und bevor Mag auch nur begreifen kann, was da gerade mit ihr passiert, sitzt sie auch schon im Flugzeug nach Los Angeles und taucht ein in eine Welt voller Glamour und Promisternchen.
Mag versucht ihren Job so professionell wie möglich zu machen, aber Johnny macht ihr die Sache nicht wirklich leicht. Er ist einfach viel zu sexy und seine Augen viel zu unverschämt schön!
Zum Glück ist da noch Johnnys Freund Christian, der Meg mit seiner ruhigen Art dabei hilft, einen kühlen Kopf zu bewahren. Allerdings - wie lange noch?

Meine Meinung:
Meg ergattert einen (vermeintlichen) Traumjob. Sie wird die P.A. (persönliche Assistentin) von Johnny Jefferson, einem sehr angesagten Rockstar. Sie bekommt in seiner Villa im La-La-Land ein eigenes Zimmer, kann den Pool mitbenutzen und die ersten Tage im neuen Job sind relativ entspannt. Zu Johnny hat sie anfangs auch kaum Kontakt. Das ändert sich aber mit der Zeit und es beginnt zu kribbeln zwischen Meg und ihrem Chef. Doch Meg verbietet sich die Schwärmereien für Johnny, denn erstens ist er ihr Chef und zweitens ist er mit Serengeti Knight liiert, einer Hollywood-Schauspielerin. Im ersten Teil des Buches ist die Geschichte noch locker, leicht und lustig. Meg taucht ein in die Welt des Glamours von La-La-Land. Sie ist auf Filmpremieren, auf After-Show-Partys und kommt in die angesagtesten Clubs. Doch schon bald erlebt sie auch die Schattenseiten. Johnnys Verhalten ist ein Auf und Ab der Gefühle. Die Art wie er es schafft Serengeti loszuwerden ist alles andere als nett und als seine Welt-Tournee beginnt stürzt Johnny richtig ab. Ohne Alkohol und Groupies geht gar nichts und richtig schockiert ist Meg, als sie ihn beim Drogen-Konsum erwischt. Ihre anfänglichen Sorgen werden von Johnnys Manager Bill ignoriert. Einzig Christian, Johnnys bester Freund und Biograph versteht ihre Sorgen und hilft ihr, wenn sie sich nächtelang um Johnny kümmern muss. Erst als die Presse von Johnnys Abhängigkeit erfährt und Meg sich sorgen macht, dass er sich etwas antut traut sie sich die Reißleine zu ziehen und mit Johnnys durchzubrennen. In einem Cottage in der Einöde, hilft sie Johnny bei einem kalten Entzug und endlich kommen sie sich näher.
Als sie nach dem Entzug zurück nach LA kommen, verändert sich Johnny aber wieder. Er beginnt wieder zu trinken und sich mit Groupies zu amüsieren. Da zieht Meg für sich die Reißleine - kündigt und zieht wieder zurück in die Heimat nach England. Dort muss sie feststellen, dass sie sich durch ihren Job komplett von ihrer besten Freundin entfernt hat. Nach und nach bauen die beiden Frauen wieder eine Beziehung zueinander auf und auch die Freundschaft zu Christian, der im gleichen Ort wohnt vertieft sich. Meg und Christian gründen sogar eine WG und langsam vertiefen sich ihre Gefühle. Da taucht Johnny wieder auf und Meg muss sich entscheiden.
"Du bist mein Stern" hat mich in typischer Paige-Toon Manier gefesselt. Den Anfang fand ich zwar etwas schleppend aber nach gut einem Viertel konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Megs Gefühls-Auf-und-Ab war absolut nachvollziehbar und durch die Ich-Perspektive sehr greifbar. Auch die Schattenseite im berühmten Show-Bizz werden nicht beschönigt. Sex, Drugs und Rock-n-Roll spiegelt Paige Toon real wieder. Johnnys innere Zerrissenheit haben mich mitleiden lassen mit ihm und Meg. Ihre Freude als sie und Johnny sich näher kommen hat mich auch glücklich gemacht. Wenn sie verzweifelt war, war ich es auch. Also absolut typisch Paige-Toon.
Die Personen sind auch wieder gewohnt sympathisch beschrieben, egal ob es sich um die Hauptpersonen oder um Nebenpersonen wie z.B. Rosa, die Köchin handelt. Sogar die anfangs so hochnässige Serengeti wächst einem mit der Zeit ans Herz.
Also eigentlich ein Top-Roman. Nun kommt aber das große ABER. Ich kann diesem Buch keine Topwertung verleihen. Das Ende und v.a. der Epilog haben mich zutiefst schockiert. Ich kann euch nicht zuviel verraten, denn natürlich sollt ihr das Buch selbst lesen und euch eine eigene Meinung bilden, aber was Meg da macht empfinde ich als absolutes No-Go! Mittlerweile weiß ich, dass es noch eine Fortsetzung gibt, die wohl besser ist, aber da ich sie nicht kenne und ja nur eine Rezi über "Du bist mein Stern" schreibe, steht meine Meinung jetzt so fest. Das Buch ist aber trotzdem absolut lesenswert, weil es nichts beschönigt und den Leser gewohnt mitreißt.


Mein Fazit:
Ich fand "Du bist mein Stern" anspruchsvoller zu lesen als meine bisher gelesenen Paige Toon Bücher, trotz der gewohnt leichten und lockeren Sprache. Doch das Ende und der Epilog haben mir wirklich das Lesevergnügen verdorben. Darum gibt es von mir nur 3.5 Bücher.

Susan Mallery - Schönes Leben noch

Autorin: Susan Mallery
Verlag: Erschienen bei Mira Taschenbuch im Cora Verlag 
ISBN-10: 3862783308
ISBN-13: 978-3862783304



Klappentext:
Auf Nimmerwiedersehen!" Die Worte von damals klingen Jill noch in den Ohren, als sie das Ortschild von Los Lobos wiedersieht. Ein untreuer Ehemann und ein verlorener Job lassen ihr allerdings keine andere Wahl, als an den Ort ihrer Kindheit zurückzukehren. Genau die gleiche Idee hatte auch MacKenzie Kendrick, ihre erste große Liebe. Der ehemalige Undercover-Cop ist vollkommen ausgelaugt und hofft, in dem verschlafenen Nest wieder zu Kräften zu kommen. Doch so verschlafen ist Los Lobos gar nicht. Ehe sie sich versehen, haben Jill und Mac mehr Drama in ihrem Leben als zu Großstadtzeiten. Mafiabosse, Sozialarbeiter, wütende Expartner und eine ziemlich aufgeweckte Achtjährige sorgen dafür, dass das zarte Pflänzchen der Liebe zwischen ihnen erst einmal starke Wurzeln ausbilden muss, bevor es richtig erblühen kann.

Meine Meinung:
Das Buch beginnt mit einem Knall. Wer will schon seinen Ehemann beim Fremdgehen mit der Sekretärin erwischen? Als krönenden Abschluß erhält sie in der Kanzlei in der sie arbeitet, statt der Partnerschaft die Kündigung und so findet sich Jill kurz darauf in ihrem Heimatort Los Lobos wieder, wo sie zu ihrer Tante zieht. In Los Lobos wartet schon die nächste Überraschung auf Jill - Ihre erste große Liebe Mac hat genug vom Leben als Undercover Cop in der Großstadt und ist ebenfalls zurück nach Los Lobos gezogen - genau ins Nachbarhaus. Mac hat ebenfalls eine unglückliche Ehe hinter sich und während Jills Ehe kinderlos geblieben ist, hat Mac eine Tochter - Emily. Nachdem Mac seine Tochter länger nicht gesehen hat, wird Emily die Ferien bei ihrem Vater und Bess, Jills Tante verbringen. Emily ist tief enttäuscht von ihrem Vater und verunsichert, wie sie sich ihm gegenüber Verhalten soll. Ihre Enttäuschung äußert sie z.B. darin, dass die Farbe ihres Essens immer der ihrer Kleidung entsprechen muss. Gar nicht so einfach.
Als Jill vorübergehend die Anwaltskanzlei im Ort übernimmt, taucht ein weiteres Problem auf: Ein ehemaliger Klient von ihr taucht auf. Mac vermutet hinter dem unscheinbar wirkenden Mann einen einflußreichen Mafioso.
So müssen sich Mac und Jill nicht nur mit ihrer Vergangenheit auseinander setzen, sondern auch mit ihren wiederaufkeimenden Gefühlen, Emily, Bess, dem Mafioso und Jills Sekräterin, die nicht wirklich arbeitswütig ist. Aus dem Hintergrund versucht auch noch Jills Vater die Fäden in die Hand zu nehmen. Werden Jill und Mac es schaffen heil aus diesem Chaos herauszukommen?
Dieses Buch konnte ich wieder nicht aus der Hand legen. Wie immer war das Buch absolut fesselnd geschrieben, aber dennoch nicht zu anspruchsvoll. Da mein Real-Life momentan etwas chaotisch und anstrengend ist, sind die Bücher von Susan Mallery genau das richtige für mich. Lustig, romantisch, spannend und mit einer großen Portion Herz geschrieben. Wie schon die Fools Gold Reihe spielt auch "Schönes Leben noch" in einer Kleinstadt mit absolut sympathischen Einwohnern.
Mir gefällt bei "Schönes Leben noch" v.a. die teilweise alltäglichen Probleme der Hauptpersonen sehr gut. Es läuft eben nicht immer alles nach Plan A, sondern manchmal braucht man auch einen Plan B. Man hätte ja auch, z.B. die Beziehung von Mac zu seiner Tochter normal schildern können - aber nein, die beiden haben Probleme miteinander die auch sehr gut aus der Sicht von Emily geschrieben werden, v.a. ihre innere Zerrissenheit was die Gefühle die sie für ihren Vater hat betrifft. Auch dass sich Bess ausgerechnet in einen Mafioso verliebt verleiht dem Roman noch ein bißchen Extrawürze. Die Personen handeln absolut realitätsnah und verständlich.So etwas spricht meiner Meinung nach enorm für ein Buch.
Was mich noch besonders amüsiert hat: Jills Versuche, den BMW ihres untreuen Ehemanns zu schrotten. Einfach zum laut loslachen.

Mein Fazit:
Sowohl die Story als auch die Hauptpersonen haben mich absolut überzeugt. Ganz klar 5 Bücher und eine Leseempfehlung von mir.


Montag, 23. September 2013

Susan Mallery - Stadt, Mann, Kuss - Fool´s Gold 1

Autorin: Susan Mallery
Verlag: Mira Taschenbuch im Cora Verlag 
ISBN-10: 3899419626 
ISBN-13: 978-3899419627


Klappentext:
Malerisch am Fuße der Sierra Nevada liegt die kleine Stadt Fool's Gold. So hübsch der Ort auch ist, hat er ein großes Problem: ihm laufen die Männer davon. Die erfolgreiche Stadtplanerin Charity Jones soll Abhilfe schaffen - und bekommt ein ganz anderes Problem: ihr laufen die Männer nur so zu. Oder zumindest ständig über den Weg. Wie der ehemalige Radrennprofi Josh. Er hat alles, was einen Mann gefährlich macht: gutes Aussehen, Charme, Sexappeal - und seelische Narben, die er zu verstecken sucht. Also definitiv kein Mann für sie. Außerdem hat sie sich ja schon für Robert als zukünftigen Ehemann und Vater ihrer Kinder entschieden. Und in der Liebe sollte man doch auf seinen Kopf und nicht auf sein Herz hören, oder?

Meine Meinung:
Nach Band 3 und Band 4 nun doch noch Band 1 der Fool´s Gold Reihe von Susan Mallery. Die Hauptpersonen in Band 1 sind zum einen der besten Freund von Ethan Hendrix (ja, dem Bruder der Hendrix-Drillinge) Ex-Radrennprofi Josh und die lange verschollene Enkelin der Bürgermeisterin Charity Jones.
Charity ist neu nach Fools Gold gekommen um dort als Stadtplanerin zu arbeiten. Charity hat keine wirklichen Wurzeln. Während ihrer Kindheit und Jugend hatte sie nur ihre mittlerweile verstorbene Mutter, die aber sehr unbeständig war und laufend von einem Ort zum anderen gezogen ist. Voller Elan stürzt sich Charity in ihre neue Arbeit und wohnt anfangs im Hotel. Während ihrer Arbeit lernt sie Josh kennen. Josh war früher Profi-Radrennfahrer der sogar die Tour de France gewonnen hat. Nach einem Unfall bei dem sein Teamkollege ums Leben kam, ist Josh nicht mehr offiziell aufs Rad gestiegen und arbeitet in Fools Gold. Während sich Charity entschließt dass ihr Kollege Robert der perfekte Vater für ihre Kinder ist, funkt es jedes Mal zwischen ihr und Josh wenn sich die beiden begegnen. Ziemlich schnell landen die beiden zusammen im Bett. Doch dann gibt es Unregelmäßigkeiten im Finanzetat von Fools Gold und eine externe Buchprüferin wird zu Rate gezogen und Charity erfährt von der Bürgermeisterin Marsha, dass sie ihre verschollene Enkelin ist. Ziemlich viel auf einmal für Charity und dann muss sie sich entscheiden - nimmt sie den langweiligen aber soliden Robert oder den aufregenden Josh?
Josh kämpft währenddessen mit den Geistern seiner Vergangenheit. Von diversen Firmen und Leuten wird er gedrängt wieder aufs Rad zu steigen, doch Josh kann den Unfall nicht vergessen. Er fährt nur nachts seine gewohnte Tour und achtet strikt darauf dass ihn niemand dabei beobachtet. Außerdem trauert er immer noch um seine Freundschaft zu Ethan. Wird er sich ein Herz nehmen und die Schranken zwischen ihm und Ethan niederreißen? Wird er sich doch noch zu einem Comeback überreden lassen?

Der erste Teil der Fools Gold Reihe hat mich genauso begeistert wie Teil 3 und Teil 4. Wir lernen die wichtigsten Hauptpersonen der Reihe nach kennen: Die Hendrix-Drillinge, die Bürgermeisterin Marsha, die Eventplanerin Pia oder Raoul.
Susan Mallery beschreibt alle ihre Protagonisten mit sehr viel Herz und Humor. Charity und Josh machen eine interessante Wandlung durch: Charity, die zuerst vollkommen allein auf der Welt ist, lernt ihre Großmutter kennen und erfährt wie es sein kann eine Familie zu haben. Josh wird anfangs sehr extrem (fast schon zu sehr) als Sexsymbol dargestellt, mit der jede Frau in Fools Gold schlafen will. Josh lässt die Bewohner in dem Glauben dass er einen enormen Frauenverschleiß hat. So hat er zumindest in Sachen "Frauen" seine Ruhe. Die Bewohner haben in trotzdem auf dem Kieker, denn sie wollen Josh nur all zu gern wieder auf dem Rennrad sehen. Langsam öffnet er sich Charity.
Die Sprache ist gewohnt locker, wie man es von Susan Mallery gewohnt ist. Die Personen sind alle absolut liebenswert und total sympathisch mit all ihren Ecken und Kanten. Der Roman ist in sich abgeschlossen und egal ob man Band 1 oder Band 4 liest, man versteht die Zusammenhänge. So etwas ist mir sehr wichtig. Ich freue mich schon auf Band 5 und werde in der Zwischenzeit die Novellen lesen.
Öfters erlebt man die gleichen Situationen aus verschiedenen Perspektiven und taucht so tiefer in die Gefühle von allen Beteiligten ein. Allgemein kann man in bisher allen Susan Mallery Geschichten die Gefühle der agierenden Personen super nachvollziehen. Egal ob die Agierenden glücklich, traurig, euphorisch oder nachdenklich sind. Das ist definitiv ein großer Pluspunkt für Susan Mallery!

Mein Fazit:
Natürlich sind die Romane etwas seicht, aber trotzdem mit ganz viel Gefühl und genau das gefällt mir. Einfach nur lesen, entspannen und genießen. 5 Bücher von mir!

Buchzugänge KW 38

Eigentlich dachte ich, dieses Mal fällt der Post aus, aber nein, am Samstag nacht sind noch 4 Bücher auf meinen Ebook-Reader gewandert und zwar:

Readers have fallen in love with the town and people of Fool's Gold in Susan Mallery's New York Times bestselling series. Meet her latest couple in this special Fool's Gold novella!
Fayrene Hopkins may be only twenty-four years old, but she runs her own business and has big plans—plans that don't involve falling in love yet. She's determined to make her mark on the world before settling down.
She thinks she's got life all figured out—until she meets Ryan Patterson on her latest job. Fayrene senses his interest in her, and she has to admit he gets her pulse racing. Luckily, starting a relationship with Ryan is safe—he's leaving Fool's Gold when his work contract is up.
Ryan has goals of his own and a job waiting for him in Texas. He doesn't expect to get waylaid by a sassy blonde and cozy town. But what started out as temporary is starting to look like the real thing. If only he can convince Fayrene that some plans are made to be broken.


Fool's Gold, California, a charming small town that's short on men, has captured thousands of readers' hearts in Susan Mallery's New York Times bestselling series. Discover what makes these contemporary romances a must-read with Almost Summer, a Fool's Gold novella.
Ever since she was young, Paige McLean has longed to see the world. Still, she never imagined the world would land on her doorstep in the form of a charming British surgeon who needs a place to stay when his plans fall through.
After a devastating loss, Alistair Woodbury has vowed to live his life alone. But in all his travels, he hasn't encountered a town as welcoming as Fool's Gold, nor a woman as caring—or as beautiful—as Paige. Her compassion warms him almost as much as their stolen kisses.
When it's Alistair's time to leave, will his brief visit turn into a lifetime stay?


Pet groomer Carina Fiore wants nothing more than to confess her feelings to the man she loves. She's drawn to veterinarian Cameron McKenzie's good looks, caring nature and especially his devotion to his young daughter. But he's also her boss and a good friend. Putting her heart on the line could cost Rina both her job and their friendship forever.
Since his divorce, Cameron hasn't been willing to trust his heart--or his daughter--with anyone else. For months he's pushed away all thoughts of taking Rina in his arms and kissing her, unwilling to risk their friendship for a single night of pleasure. But when a kiss under the mistletoe unlocks the simmering passion between them, Rina and Cameron may just find love for the holidays after all...


When Katie McCormick finds out that her sister is marrying her ex, she finally agrees to a setup for the big day. To her surprise, Jackson is a catch. But when wedding catastrophe ensues, will their sparks fizzle or ignite into flames?
 
Ja, alle auf Englisch, damit ich das nicht verlerne ;-)
Bis nächste Woche
Micha